Rache ist normal
Selbstjustiz im Abo
Während Männer einst u.a. immer ein Messer im Hosensack trugen, um fix auf alle Untaten reagieren zu können, hocken sie heute ziemlich entmannt in Büros herum und kompensieren ihre wahren, verschütteten Bedürfnisse durch Geländewagen, Baumfällerkurse, Fußball, Formel Eins und ähnlichem Quatsch. Ja, selbst die Messer, wovon ein jeder bis weit übers Mittelalter eins im Gürtel zur Selbstverteidigung stecken hatte, sind kastriert: Vorne rund und nicht mehr spitz nützen sie zum Erstechen nichts. Wo gäbe es denn noch welche, die dazu taugten, kurzen Prozess zu machen? Höchstens, wenn die Oma noch mal das Prachtbesteck aus den Zwanzigern aufdeckt. Alle anderen sind Kindermesser.
Pferdemist ist großer Mist, wenn er denn nicht greifbar ist
Die weibliche Hälfte der Menschheit hingegen bediente sich herkömmlicherweise mittels Gift und Zauberei eher hinterhältiger, bedachterer Methoden.
Überhaupt sollen alle Konflikte möglichst entlang juristisch geregelter Pfade, gesäumt von einem Haufen von mistigenVerkaufsbuden, beackert werden: Anwälte, Schlichter, Gerichte usw. Feine Aussichten also und verdammte Kosten. Unsere natürlichen Regungen werden unterdrückt, das Messer bleibt stecken, eine unserer menschlichen Entwicklung völlig unangemessene Situation der Konfliktlösung, deren Ergebnis auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben ist. Da muss was anderes her, für Männlein und Weiblein.
Biobomben zur Selbstverteidigung- ein natürlicher Impuls
Gegen diese Ohnmacht gilt es Vorsorge zu treffen und stets einen kleinen Vorrat von Racheäppeln in Keller, Garage oder Handschuhfach zu bunkern, ja vielleicht auch gleich in der unauffälligen Aufreißpackung in der Hand- oder Hosentasche.
Ruckzuck und aufgerissen, ist der Mist doch gleich geschmissen! Oder nächstentags im Postkasten des Frechlings gelandet.
Am besten wäre daher ein Abo, um stets je nach Zahl der Feinde ausreichend bestückt zu sein.
Dann bräuchte man nur auf ein Miststück zu lauern, um es fix erledigen zu können. Wäre das nicht toll?
Spontanität versus kalte Vorsorge - Wiederkehrende Anlässe
Dazu eigenen sich vor allem Geburtstage von allen möglichen Widersachern, Jubiläen, Jahrestag der Entlassung aus der Firma und Geschenkle an den Chef, den Banker wegen des Andrehens fauler Papiere, usw.
Weitere Vorschläge werden gern gehört.